Oktober 2021

Rund 80 % unserer wichtigsten Nahrungspflanzen werden vor allem von Hautflüglern wie (Wild-)Bienen bestäubt. Ihre Arbeit bildet eine wesentliche Voraussetzung für die globale Ernährungssicherung. Und trotzdem sind (Wild)Bienen in ihrem Bestand bedroht.  Monokulturen, chemisch-synthetische Pestizide, der Verlust des Lebensraums sowie der Klimawandel sind einige Faktoren, die den Bienen zusetzen. Die Ursachen sind zwar vielfältig, der direkte Zusammenhang zwischen Bienensterben und Pestizideinsatz wird aber von...