Wenn DU frische, herrlich schmeckende Lebensmittel DIREKT von BiobäuerInnen aus der Umgebung zu fairen Preisen ein Vollsortiment an handwerklich hergestellten Bio-Lebensmitteln an einem Ort UND dem Klimawandel durch Kauf von BIO & REGIONAL entgegenwirken möchtest, dann bist du bei uns richtig!

Essen für Leib und Seele

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Die Rettung der Welt beginnt in der Küche

Ende Oktober lud Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse „WEFAIR“ zum Messedebüt  in das Designcenter ein. Auch die BioRegion Mühlviertel war wieder als kulinarischer Partner mit dabei u

Der geplante Bio-Markt in Linz ist eine Direktvermarktung vieler ProduzentInnen mit einem 90 %-Anteil an Bio-Lebensmitteln aus der Region und hat den Anspruch die Ideologie einer FoodCoop mit der Bequemlichkeit eines Supermarktes zu kombinieren. Bio-LandwirtInnen bekommen einen fairen Preis für ihre Produkte und VerbraucherInnen erhalten im Gegenzug leistbare Bio-Lebensmittel. Frische-Lebensmittel und lokal hergestellte Produkte bilden das Sortiment. Transparenz ist eine Win-Win-Situation für alle, sie bezieht sich aber nicht nur auf die Produkte, über die möglichst viele Informationen geteilt werden, sondern auch auf die Preisgestaltung und die Produktauswahl im Laden.

Die Bio-Marktgemeinschaft ist eine Kooperation, die von Gleichgesinnten getragen wird, von Bio-BäuerInnen – Bio-Verarbeitungsbetrieben – Bio-KonsumentInnen. Wer dem Geiz-ist-Geil-Gedanken abschwört und mit seinem Einkaufsverhalten Positives zum Klima- und Umweltschutz beitragen möchte, zeichnet ganz einfach Genuss-Scheine und wird Genossenschaftsmitglied. ProduzentInnen und KonsumentInnen sind gleichberechtigte Eigentümer des Unternehmens, jeder mit seinem Stimmrecht. Da keine Zwischenhändler ihren Schnitt machen, können die BäuerInnen von ihrer Arbeit leben, und die KonsumentInnen zahlen keine überhöhten Preise.